IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Immobilien- und Sachverständigenbüro Kollmer
Immobilienmakler IHK
    Patrick Kollmer
    Am Wiesengrund 7
    91091 Großenseebach
    Mobil: 0151 201 987 33
E-Mail: info@immobilien-kollmer.de
Firma: Immobilien- und Sachverständigenbüro Kollmer
Rechtsform: Einzelunternehmen
Inhaber: Patrick Kollmer
Am Wiesengrund 7
91091 Großenseebach
USt-IdNr. DE453405097
Sitz: Großenseebach
Erlaubnis nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 Gewerbeordnung (Immobilienmakler)
Zuständige Aufsichtsbehörde
IHK München für Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Betriebshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Allianz Versicherungs AG
10900 Berlin
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Hiscox SA
Bernhard-Wicki-Str. 3
80636 München
Streitschlichtung
Keine Anzeige ohne vorherige Kontaktaufnahme
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Inhaltlich verantwortlich
Patrick Kollmer
    
    Datenschutzhinweise für den Besuch der Webseite
    
    
    Diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite www.immobilien-kollmer.de nachfolgend
    als "Webseite" bezeichnet) sind ab dem 25.05.2018 gültig.
    
     
    Immobilien- und Sachverständigenbüro Kollmer  als
    Verantwortlicher informiert seine Nutzer darüber, dass mit Nutzung der Webseite personenbezogene Daten von ihnen verarbeitet werden, und zwar insbesondere:
    
    
    ●   personenbezogene Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Titel, Adresse, Telefonnummer - nachstehend als "Daten" oder "personenbezogene Daten" bezeichnet), die von den
    Benutzern im Falle der Registrierung auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden (z.B. im Rahmen von Kontaktanfragen und Newsletter-Mailing);
    
    ●    personenbezogene Daten, die vom Internet-Browser der Nutzer jedes Mal übertragen werden, wenn sie auf die Webseite Zugriff nehmen und im Rahmen von Protokolldateien, die
    auch als Server-Protokolldateien bekannt sind, gespeichert werden. Diese Daten umfassen: IP-Adresse (Internetprotokolladresse) des zugreifenden Rechners; Name der zugegriffenen Seite; Datum und
    Uhrzeit des Zugangs; Bezogene URL, von der der Nutzer auf die Seite zugreift; Anzahl der übertragenen Daten; Statusmeldung für erfolgreiches Zugreifen; Sitzungs-ID-Nummer.
    
    Zweck der Verarbeitung
Kostenlose Wertermittlungen
Wir bieten Ihnen Eingabemasken an, über die eine kostenlose Immobilienbewertung beauftragt werden kann.
Diese Eingabemasken werden durch unseren Auftragsdatenverarbeiter mittels eines sog. "iFrames" zur Verfügung gestellt, und in unsere Internetseiten eingebettet.
Dies geschieht auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Bei dem "iFrame" handelt es sich eine externe Internetseite (URL), die in unsere Internetseite eingebettet wird.
Bei unserem Auftragsdatenverarbeiter, mit dem der Auftragsverarbeitungsvertrag besteht, handelt es sich um die
ImmoInvent GmbH
Sommerrain 1/1
72631 Aichtal
Bei der Nutzung der o.g. Eingabemasken werden keine Cookies auf Ihrem Rechner abgelegt.
Bei der Nutzung der Masken zur Beauftragung einer kostenlosen Wertermittlung müssen zum Zwecke der technischen Zurverfügungstellung einige Zugriffsdaten an die Server des o.g. Auftragsdatenverarbeiter übermittelt werden, und werden dort protokolliert.
Zu den so erhobenen Zugriffsdaten gehört die vollständige Internetadresse der abgerufenen Eingabemaske, Internetseite oder Datei, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Menge der übertragenen Daten, die IP Adresse des Zugriffs nebst verwendetem Provider, der verwendete Browser nebst Version, das verwendete Betriebssystem, sowie die Referrer URL (die Internetadresse das zuvor besuchte Eingabeformulars).
Diese Zugriffsdaten werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für eine Dauer von max. 7 Tagen aufbewahrt, und anschließend gelöscht.
Daten, die zu Beweiszwecken bei Missbrauchs- oder Betrugshandlungen dienen, sind bis zur endgültigen Klärung von der Löschung ausgenommen.
Darüber hinaus werden die personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet, die Sie in die Eingabeformulare bei der Beauftragung einer kostenlosen Wertermittlung eingeben.
Diese Daten werden an die Server des o.g. Auftragsdatenverarbeiters übermittelt und dort gespeichert. Eine Zugriff auf diese Daten ist jedoch nur durch uns, sowie den Auftragsdatenverarbeiter möglich.
Eine Nutzung der Daten erfolgt ausschließlich durch uns.
Bei den erhobenen personenbezogenen Daten handelt es sich um Ihren Name, Ihre Anschrift, sowie Ihre Telefonnummer und/oder Ihre Email-Adresse.
Weitere erhobene Daten beziehen sich auf die Immobilie, für deren Wert Sie sich interessieren. So werden gebäudespezifische Daten, sowie die Adresse der Immobilie abgefragt.
Ihre erhobenen Daten werden von uns laut Artikel 17 Abs. 1 DSGVO unverzüglich gelöscht, wenn diese für die Zwecke, für die die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Die Löschung findet dabei durch uns statt, und betrifft sowohl die bei uns gespeicherten Daten, als auch die Daten auf den Servern des o.g. Auftragsdatenverarbeiters.
Im Rahmen der Datenerhebung müssen Sie uns zudem eine Einwilligung erteilen, dass wir Sie auf einem oder mehreren Wegen kontaktieren dürfen. Konkret sind dies eine telefonische und/oder eine Kontaktaufnahme per Email.
Diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme benötigen wir für mögliche Rückfragen zu der Immobilienbewertung, sowie zur Zustellung selbiger.
Sie können diese Zustimmung jederzeit für die Zukunft (auch einzeln) widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an den in unserem Impressum angegebenen Kontakt.
    
    Kollmer Immobilien verarbeitet
    die personenbezogenen Daten der Nutzer der Webseite zu folgenden Zwecken:
    
    
    ●    Erfüllung der Anfragen der Nutzer (Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung sowie das berechtigte Interesse von Kollmer Immobilien,
    Kontaktanfragen 
    
    ●    Analyse der Webseite zur Ermittlung von Nutzungsverhalten. (Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse von Kollmer Immobilien, das Nutzungsverhalten auf unserer
    Webseite zu analysieren, um dies fortlaufend zu verbessern bzw. an die Interessen unserer Nutzer anpassen zu können.);
    
    ●    Einbindung von Social Plugins (Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse von Kollmer Immobilien, auf den Wunsch der Nutzer, die ein Social Plugin aktiviert haben,
    deren Informationen mit dem entsprechenden sozialen Netzwerk zu teilen.);
    
    ●    Ermittlung und ggf. Sperrung von Nutzern, die einen sogenannten Adblocker installiert haben und dadurch Werbung blockieren. (Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse
    von Kollmer Immobilien, ganz oder teilweise werbefinanzierten Angeboten Nutzern zur Verfügung zu stellen, die Werbung nicht blockieren.);
    
    ●    Um betrügerische Aktivitäten oder Missbrauch auf der Webseite oder im Zusammenhang mit der Webseite zu verhindern sowie die Anforderungen des Gesetzes an eine sichere
    Webseite einzuhalten. (Rechtsgrundlage ist das berechtigtes Interesse von Kollmer Immobilien, Störungen zu beseitigen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und unzulässige Zugriffsversuche bzw.
    Zugriffe aufzudecken.)
    
    
    Rechtsgrundlage der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 I lit. a, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung basiert, Art. 6 I lit. b DSGVO, sofern Grundlage der Verarbeitung
    das Vertragsverhältnis ist und Art. 6 I lit. f DSGVO, sofern Grundlage das berechtigte Interesse von Kollmer Immobilien ist.
    
    
    Art der Bereitstellung von personenbezogenen Daten und die Konsequenzen der Ablehnung
    
    
    Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Nutzer erfolgt freiwillig. Sie können sich frei entscheiden, ob sie personenbezogene Daten Kollmer Immobilien zur Verfügung stellen, und sie
    können ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die bereits zur Verfügung gestellt wurden, nachträglich widerrufen. Durch einen Widerruf kann es ggfs. dazu kommen, dass die
    Webseite von Kollmer Immobilien nicht genutzt werden kann.
    
    
    Verarbeitungsmodalitäten
    
    
    Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt nur bei Bedarf und erfolgt ausschließlich elektronisch, und zwar insbesondere durch: Erheben, Registrierung, Organisation,
    Speicherung, Beratung, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Zugang und Kommunikation, Blockierung, Löschung und Zerstörung der Daten. Die
    Verarbeitungsvorgänge können elektronisch und nicht elektronisch durchgeführt werden.
    
    
    Zugriff auf Daten
    
    
    Die personenbezogenen Daten werden von Kollmer Immobilien verarbeitet, und zwar im Einzelnen insbesondere durch
    
    
    ●    Mitarbeiter (feste Mitarbeiter wie Arbeitnehmer und freie Immobilienberater) und Berater, die zur Verwaltung der Webseite berechtigt sind und die damit verbundenen
    Dienstleistungen zur Verfügung stellen;
    
    
    ●    Drittanbieter-Unternehmen (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider usw.), auf die  Dienstleistungen Kollmer
    Immobilien mit Verarbeitungsvorgängen im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ausgelagert hat.
    
    
    Auskunft über Daten
    
    
    Als verantwortliche Stelle können wir Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten geben. Diese Auskunft kann aber nur aus folgenden Zwecken erfolgen:
    
    
    •    Im Falle der Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen bzw. Verpflichtungen aus Verordnungen und Richtlinien der nationalen oder europäischen
    Gesetzgebung;
    
    •    Zur Verteidigung vor Gericht im Falle eines Rechtsstreites.
    Datenweitergabe
    
    Ihre personenbezogenen Daten werden von Kollmer Immobilien nicht weitergegeben.
    
    
    Speicherung und Löschung von Daten
    
    Kollmer Immobilien speichert
    personenbezogene Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um die Zwecke zu erlangen, für die Daten erhoben und weiterverarbeitet werden, einschließlich jeglicher Aufbewahrungsfrist, die nach den
    geltenden Gesetzen erforderlich ist (z. B. Beibehaltung der Buchhaltungsunterlagen) und in jedem Fall für maximal 24 Monate nach der Erhebung der personenbezogenen
    Daten.
    
    
    Verwendung von Cookies
    
    
    Um das Surfen auf der Webseite zu verbessern, verwendet Immobilien- und Sachverständigenbüro Kollmer sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in der Regel aus Buchstaben und
    Zahlen bestehen, die vom Webbrowser der Nutzer auf ihrem PC gespeichert und pseudo-anonymisierte Daten enthalten. Cookies erlauben einer Webseite, den Computer der Nutzer zu erkennen, um das
    Durchsuchen von mehreren Seiten einer Webseite zu verfolgen und die Nutzer zu identifizieren, die zu einer Website zurückkehren. Es gibt Cookies für technische, analytische und Profiling
    Zwecke.
    
    
    Die Webseite verwendet folgende technische Cookies:
    
    
    •    Zum Speichern der Sprachauswahl _icl_visitor_lang_js, _icl_current_language, evlocale.
    
    •    Zum Speichern der Auswahl der Masseinheiten kollmerimmobilienconfig.
    
    •    Zum Speichern der letzten Suchanfragen LAST_SEARCH.
    
    •    Zum Speichern der ID der Merkliste watchlist_id.
    
    •    Zum Speichern der Testzuweisung im Rahmen von AB-Tests user_ab.
    
    •    Zum Speichern von Zuweisung zu verteilten Systemen bei Loadbalancern BIGipServergroup-rz-webfe-prod.
    Kollmer Immobilien informiert
    die Nutzer darüber, dass sie Cookies in ihrem Webbrowser deaktivieren oder entfernen können, und zwar nach den Anweisungen auf den folgenden Links:
    
    
    ●    Internet Explorer ((https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies).
    
    ●    Mozilla Firefox (https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored).
    
    ●    Safari (https://support.apple.com/kb/PH19214?viewlocale=en_US&locale=de_DE).
    
    
    Die Website verwendet auch analytische Cookies, die von Drittanbietern, beispielsweise von Google, festgelegt werden (siehe auch Bestimmungen zur Verwendung von Analyseprogrammen und
    Tracking-Tools) und Adroll (https://www.adroll.com/de-DE/about) /Privatsphäre) sowie Haufe (https://de.onlinehelp.umantis.com/index.php/Cookies).
    
    
    Im Einzelnen sind dies:
    
    
    a)    Google Analytics
    
    Kollmer Immobilien nutzt
    den Web Analytics Service Google Analytics von Google Inc. ("Google"), um die Nutzung der Webseiten zu analysieren. Die Informationen, die aus Cookies über die Benutzung der Webseiten generiert
    werden, werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Kollmer Immobilien nutzt Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung "ga ('set',
    'anonymizeIp', true)", um sicherzustellen, dass IP-Adressen nur als verkürzte Version verarbeitet werden und um einen direkten Verweis auf einzelne Personen auszuschließen. Google kann Daten an
    Dritte weitergeben, sofern es gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird die IP-Adresse der Nutzer nicht in Verbindung mit anderen Google-Daten
    offenlegen. Nutzer können die Aufzeichnung und Speicherung von Daten durch Google Analytics jederzeit durch die Installation eines von Google freigegebenen Browser-Plugins verhindern, das unter
    folgendem Link heruntergeladen werden kann: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
    
    
    b)    Universal Analytics
    
    Kollmer Immobilien nutzt
    die von Google zur Verfügung gestellten Universal-Analytics-Funktionen. Mit diesen Funktionen kann Kollmer Immobilien soziodemographische Daten über Nutzer mit Hilfe einer Google-ID (falls
    verfügbar) und von Google erzeugten Cookies aus Werbeinhalten (DoubleClick) aufzeichnen und analysieren. Sofern eine Google-ID verfügbar ist, wird der Data Controller diese Daten auch über alle
    Geräte aufzeichnen (z.B. wenn Nutzer ein Smartphone und einen PC verwenden), um Besucherströme über alle Geräte zu analysieren. Nutzer können die Aufzeichnung und Speicherung von Daten durch
    Google jederzeit durch die Installation eines von Google veröffentlichten Browser-Plugins verhindern, das unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
    https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
    
    
    Diese Webseite verwendet keine Profiling-Cookies.
    
    
    Social Media Plug-ins
    
    
    Diese Webseite verwendet Social Media Plug-Ins, die von den wichtigsten sozialen Netzwerken (z. B. Facebook und Twitter) angeboten werden. Beim Besuch der Webseite können die Browsing-Daten
    direkt an die jeweiligen sozialen Netzwerke übertragen werden, auch ohne direkte Interaktion der Nutzer. Die Nutzer bestätigen und stimmen zu, dass der Betrieb von Social Networks Plug-Ins direkt
    von der Firma verwaltet wird, die das entsprechende Plug-In anbietet. Wenn Nutzer die Plug-Ins über die Website nutzen (z.B. sich mit ihren Zugangsdaten zu einem sozialen Netzwerk anmelden oder
    ihre Konten verknüpfen), klicken Sie auf die jeweilige Schaltfläche (wie z.B. bei Facebook "Like" oder "Share") und verbinden sich mit dem Server dieses sozialen Netzwerks, das sodann den Inhalt
    des Plug-Ins direkt an den Browser der Nutzer sendet.
    
    Kollmer Immobilien kann
    daher in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks Daten in Bezug auf Nutzer erhalten und kann Daten über die persönlichen
    Daten der Nutzer, die bereits über eigene Dienste gesammelt wurden, hinzufügen. Wenn der Nutzer sich entscheidet, Informationen mit den sozialen Netzwerken zu teilen, teilt er Kollmer Immobilien
    die Daten beispielsweise über seine Vorlieben ebenfalls mit. Um zu verhindern, dass die sozialen Netzwerke die persönlichen Informationen des Nutzers sammeln, überprüfen Sie bitte die relevanten
    Bedingungen auf der Webseite der sozialen Netzwerke.
    
    
    Insbesondere nutzt die Webseite:
    
    
    a)    Facebook
    
    
    Diese Webseite nutzt Facebook Social Plug-Ins von Facebook Inc. betrieben, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Wenn Nutzer über Facebook auf die Kollmer Immobilien
    Seiten bzw. umgekehrt zugreifen, wird der Browser der Nutzer einen direkten Link mit Facebook-Servern herstellen.
    
    
    Wenn der Nutzer bei Facebook angemeldet ist, kann Facebook den Besuch des Nutzers auf seinen Facebook-Account zuordnen. Wenn der Nutzer mit den Plugins interagiert, z.B. indem er auf die
    Schaltfläche "Like" klickt oder einen Kommentar postet, wird die jeweilige Information direkt aus dem Browser des Nutzers auf Facebook übertragen und dort gespeichert. Der Zweck und Umfang der
    Verarbeitung von Daten durch Facebook, zusätzlich zu den jeweiligen Benutzerrechten und Einstellungsoptionen für den Schutz ihrer Privatsphäre finden Sie in der Facebook-Datenschutzerklärung
    (https://www.facebook.com/about/ Privatsphäre/).
    
    
    b)    Google "+1"
    
    
    Die Webseite nutzt die "+1" -Schnittstelle des sozialen Netzwerks Google Plus, die von Google Inc. betrieben wird, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Wenn der
    Nutzer die Taste "+1" drückt, wird der Browser des Nutzers eine direkte Verbindung zu den Google-Servern herstellen. Der Inhalt der "+1" -Schnittstelle wird direkt von Google an den Browser des
    Nutzers übermittelt und von hier in die Webseite integriert. Der Zweck und Umfang der Verarbeitung von Daten durch Google zusätzlich zu den jeweiligen Benutzerrechten und Einstellungsoptionen zum
    Schutz ihrer Privatsphäre finden Sie in der "+1" Datenschutzerklärung (https://developers.google.com / + / Web / buttons-policy).
    
    
    c)    Twitter
    
    
    Die Webseite nutzt die Funktionen des Kurznachrichtendienstes Twitter, der von Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA angeboten wird. Durch die Nutzung der
    Twitter-Funktionen werden die vom Nutzer besuchten Webseiten mit ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Benutzern bekannt gemacht. Während dieses Prozesses werden Daten auch auf Twitter
    übertragen.
    
    Kollmer Immobilien hat
    keine Kenntnisse über Art, Inhalt und Umfang der übertragenen Daten. Der Benutzer selbst kann seine Datenschutzeinstellungen auf Twitter in seinen Kontoeinstellungen ändern. Weitere Informationen
    finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter.
    
    
    Um zu verhindern, dass die Anbieter des jeweiligen Social Media Plug-Ins Informationen über Nutzer sammeln, können sie sich aus dem Social Media Netzwerk zu Beginn ihres Besuchs auf der Website
    abmelden und jedes Cookie löschen, das möglicherweise aus ihrem Browser existiert.
    
    
    Plugins von Instagram; Instagram wird betrieben von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Eine Übersicht über die Plugins von Instagram und deren
    Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges; Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie hier:
    https://help.instagram.com/155833707900388/
    
    
    Betroffenenrechte
    
    
    Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (beispielsweise den Ursprung dieser Daten, den Verarbeitungszweck, die Modalitäten der Datenverarbeitung).
    Ferner sind Sie unter bestimmten Voraussetzungen berechtigt, der Datenverarbeitung für die Zukunft zu widersprechen, diese einzuschränken oder die Löschung der Daten zu verlangen. Schließlich
    können sie jederzeit den Versand von Werbematerial oder die Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen unterbinden.
    
    
    Sie haben zusammengefasst ein Recht auf
    
    -    Auskunft,
    
    -    Berichtigung,
    
    -    Löschung (bzw. auf Vergessen werden),
    
    -    Einschränkung der Verarbeitung,
    
    -    Datenübertragbarkeit,
    
    -    Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten,
    
    -    Beschwerde gegenüber Aufsichtsbehörden.
    
    
    Bitte beachten Sie, dass Ihr Löschungsrecht Einschränkungen unterliegt. Zum Beispiel müssen bzw. dürfen wir keine Daten löschen, die wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen noch weiter
    vorhalten müssen. Auch Daten, die wir zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen sind von Ihrem Löschungsrecht ausgenommen.
    
    
    Um die oben genannten Rechte ausüben zu können und Informationen anzufordern, können die Nutzer an folgende E-Mail-Adresse info@immobilien-kollmer.de oder an die Postanschrift Immobilien- und
    Sachverständigenbüro Kollmer, Am Wiesengrund 7, 91091 Großenseebach schreiben. In gleicher Weise können Nutzer jederzeit die Verarbeitung ihrer Daten widerrufen, korrigieren
    und löschen.
    
    
    Kontakte
    
    
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Immobilien- und Sachverständigenbüro Kollmer , Am Wiesengrund 7, 91091 Großenseebach. Im Falle von Fragen über unsere Auftragsverarbeitung
    stellen wir Ihnen eine jeweils aktuelle Liste über diese gern zur Verfügung.
    
    
    Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an Kollmer Immobilien:
    
    
    Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Dies ist:
    
    
    Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (ByLDA)
    
    Promenade 27
    
    91522 Ansbach